Buchmalerei in Kloster Neustift

DIE BUCHMALEREI DER AUGUSTINER CHORHERREN IN KLOSTER NEUSTIFT

In der Buchmalerei ergänzen sich Kalligraphie, Farbenlehre, Miniaturmalerei und Vergoldung bis hin zur Entstehung einer einmaligen Illuminierten Handschrift, eines Missale oder eines Codex auf Pergament.
In den klösterlichen Schreibstuben fertigten geschickte Kopisten in monatelanger Arbeit Doubletten der begehrtesten Werke aller philosophisch-theologischen Disziplinen an, die für den Adel und weitere Ordensklöster bestimmt waren.
Ein Besuch der Bibliothek in Kloster Neustift ist neben dem Diözesanmuseum in Brixen der Höhepunkt eines kulturgeschichtlichen Streifzuges durch das Eisacktal.

Arbeitskreis Visuelle Dokumentation, e.V.
©1989/1990

 
 

Aus dem Bildarchiv

Meran_Promenade_WSC0005 71_Naturns_Giebelzier_Blumen_AS-Albumphoto_122 212_Prad_Lichtenberg_Kassunntischeibe_Rueckseite_AS-912_052 Bildschirmfoto-Fiera-di-Tripoli-1930